| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 | 
	
		
		
			| Aw: Daten kopieren von / nach anderen Filesystemen [Beitrag #2739 ist eine Antwort auf Beitrag #2738] | 
			Do, 22 Dezember 2016 15:47    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						B-52
						 Beiträge: 218 Registriert: August 2010  Ort: Bern
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Klaus schrieb am Do, 22 Dezember 2016 08:56Hmmhh... 
Ich hatte als Anfänger eigentlich gedacht, hier Hilfe zu finden... 
 
Grundsätzlich versuche ich jedem zu Helfen. Da Du aber mit Informationen sparst, befindet man sich schnell in einer Sackgasse: 
 
1. Wie lautet die Ausgabe der fstab? 
 
2. Was ergibt: 
 
3. Was ergibt: 
# blkid -o list -w /dev/null  
nötig, um die UUID zu ermitteln 
 
Mit diesen Ausgaben wird die fstab nun ergänzt. Also 
 
UUID   mount point   type   option   dump   pass
  
LG B-52 
 
PS: da Du auf Ubuntu arbeitest, # (root) einfach mit sudo ergänzen/ersetzten!
		
		
  meine Distribution: Debian Bullseye minimal (vServer)
		[Aktualisiert am: Do, 22 Dezember 2016 15:52] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 | 
	| 
		
 | 
	
		
		
			| Aw: Daten kopieren von / nach anderen Filesystemen [Beitrag #2741 ist eine Antwort auf Beitrag #2739] | 
			Do, 22 Dezember 2016 19:24    | 
		 
		
			
				
				
				
					
						  
						Klaus
						 Beiträge: 10 Registriert: Dezember 2016 
						
					 | 
					Junior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Gibt es denn keine Möglichkeit, alle Platten ( unabhängig was gerade im Gang ist, aber nur HFS+ und FAT32 ) automatisch zu mounten ? 
Sorry to say, aber OSX macht das, also muss es möglich sein... 
 
Ist ja fast alles irgendwie UNIX, oder U-nixda ? 
LG 
 
Chloeisu 
B-52 schrieb am Do, 22 Dezember 2016 15:47Klaus schrieb am Do, 22 Dezember 2016 08:56Hmmhh... 
Ich hatte als Anfänger eigentlich gedacht, hier Hilfe zu finden... 
 
Grundsätzlich versuche ich jedem zu Helfen. Da Du aber mit Informationen sparst, befindet man sich schnell in einer Sackgasse: 
 
1. Wie lautet die Ausgabe der fstab? 
 
2. Was ergibt: 
 
3. Was ergibt: 
# blkid -o list -w /dev/null  
nötig, um die UUID zu ermitteln 
 
Mit diesen Ausgaben wird die fstab nun ergänzt. Also 
 
UUID   mount point   type   option   dump   pass
  
LG B-52 
 
PS: da Du auf Ubuntu arbeitest, # (root) einfach mit sudo ergänzen/ersetzten! 
		
		
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 | 
	| 
		
 | 
	| 
		
 |