Startseite » Linux Distributionen » Ubuntu Linux » Ubuntu Bildschirmgrösse ändern (Bildschirmgrösse anpassen) 
	
		
		
			| Ubuntu Bildschirmgrösse ändern [Beitrag #2314] | 
			Mi, 11 Februar 2015 18:13   | 
		 
		
			
				
				
				
					
						  
						DomCom
						 Beiträge: 3 Registriert: Februar 2015 
						
					 | 
					Junior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Hallo erstmal. 
Ich bin neu hier im Forum und möchte mich als erstes bedanken, für dieses tolle Forum, das mir schon einige Mal geholfen hat, auch ohne das ich ein Benutzer in diesem Forum hatte. 
Der Grund wieso ich hier ein neuen Thread aufmache ist, das ich wieder angefangen habe mit Linux zu arbeiten, aber immer wieder Fragen auftauchen, wo ich keine befriedigende Antwort im Internet finde. Könnte natürlich auch sein, das ich zum Teil mit den falschen stichwörter suche und deswegen nicht die Lösung finde. Ich habe auch in diesem Forum mit der Suchfunktion leider keine Lösung für mein Problem gefunden. 
 
Jetzt zu meinem Problem. 
Ich habe mir ein kleinen PC zusammengebaut und dort die neuste Ubuntu stable Version(14.04.1 LTS) drauf installiert. Mein Ziel ist es Kodi (früher XBMC) auf dem PC zu installieren und dieser dan als TV Box zu benutzen. Ich weiss es gibt ein extra version von Ubuntu mit xbmc vorinstalliert und konfiguriert, aber da ich wieder in die materie Linux eintauchen will, wollte ich alles "von Hand" installieren. 
 
Die installation von Ubuntu hat ohne Probleme funktioniert und auch die Konfiguration, bis auf eine Sache. Und zwar wird mir nicht der ganze Desktop angezeigt, auf jeder seite des Bildschrims geht der Desktop noch ca 3cm über den Bildschirmran, ich sehe also nur die hälfte der Symbole am linken Bildschirmrand. Wenn ich die Bildschirmauflösung mit hilfe der GUI ändern will, wird mir angegeben, das ich ein 72" Bildschirm angehängt habe, in wirklichkeit ist es aber nur ein 55". Wenn ich die Auflösung runterschraube, veringert sich die Auflösung, aber es wird mir immer noch nicht der ganze Deskop angezeigt. Das Problem ist nicht nur auf dem Desktop, sondern auch wenn ich Kodi starte. 
Der PC ist über HDMI an einem 55" LG Gerät angeschlossen und am TV Gerät selber kann ich keine Einstellungen zur anpassung des Bildausschnitts vornehmen. 
 
Jetzt zu meiner Frage, kann ich die Bildschirmgrösse irgendwo im Linux bestimmen/angeben? Oder gibt es einen anderen Weg das Problem zu lösen? 
 
Ich hoffe ich habe genug Informationen in den Text gepackt, das ihr mir bei meinem Problem helfen könnt. Falls nicht, kann ich noch weitere informationen durcgeben. 
 
Freundliche Grüsse 
DomCom 
 
 
 
 
		
		
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	| 
		
 |  
	
		
		
			| Aw: Ubuntu Bildschirmgrösse ändern [Beitrag #2316 ist eine Antwort auf Beitrag #2315] | 
			Do, 12 Februar 2015 21:40    | 
		 
		
			
				
				
				
					
						  
						DomCom
						 Beiträge: 3 Registriert: Februar 2015 
						
					 | 
					Junior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Vielen dank für die schnelle Antwort. 
 
Zuerst einmal noch einige ergänzende Infos über den pc: 
Es ist ein kleines Mainboard mit schon vor installierten CPU und GPU und zwar 
Prozessor Intel Atom CPU 330 @ 1.6ghzx4 
Grafikkarte ion/integrated/sse2 
 
Ich habe ein bisschen mit xrandr und arandr rumgespielt und verschiedene Einstellungen ausprobiert. 
Die Ausgabe bei xrandr war: 
    Screen 0: minimum 8 x 8, current 1280 x 720, maximum 8192 x 8192 
    VGA0 disconnected (normal left inverted right x axis y axis) 
    DVID0 disconnected (normal left inverted right x axis y axis) 
    HDMI0 connected primary 1280x720+0+0 (normal left inverted right x axis y axis) 708mm x 398mm 
 
    1280x720 60.0*+ 59.8 
    1920x1080 60.0 59.9 50.0 24.0 60.1 60.0 50.0 
    720x576 50.0 50.1 
    640x480 59.9 
    1280x1024_60.00 (0x281) 109.0MHz 
 
h: width 1280 start 1368 end 1496 total 1712 skew 0 clock 63.7KHz 
v: height 1024 start 1027 end 1034 total 1063 clock 59.9Hz 
 
Dabei ist mir aufgefallen, dass ich den PC gar nicht direkt am TV angeschlossen hatte, sondern über eine surround sound Anlage. 
Ich habe dann natürlich auch gleich ausprobiert ob sich etwas an den Einstellungen ändert, wenn ich den PC direkt an den TV anschliesse.  
Wenn der PC direkt am TV angeschlossen war konnte ich viel mehr Auflösungen auswählen und so fand ich dann auch die richtige Auflösung, dass mir das Bild richtig angezeigt wurde. 
Ich könnte jetzt natürlich zufrieden sein, aber ich habe die surround sound Anlage nicht ohne Grund gekauft, den die Lautsprecher des TV sind Mist. 
Deswegen habe ich noch versucht eine xrandr mode selbst zu machen, nach der Anleitung von http://wiki.ubuntuusers.de/RandR. 
Ich konnte ohne Probleme einen neuen mode erstellen, aber wenn ich ihn anwenden wollte gab er ein Fehler aus. Auch wenn ich bei xrandr die modes anzeigen lies sah es falsch aus: 
    Screen 0: minimum 8 x 8, current 1280 x 720, maximum 8192 x 8192 
    VGA0 disconnected (normal left inverted right x axis y axis) 
    DVID0 disconnected (normal left inverted right x axis y axis) 
    HDMI0 connected primary 1280x720+0+0 (normal left inverted right x axis y axis) 708mm x 398mm 
 
    1280x720 60.0*+ 59.8 
    1920x1080 60.0 59.9 50.0 24.0 60.1 60.0 50.0 
    720x576 50.0 50.1 
    640x480 59.9 
    1280x1024_60.00 (0x281) 109.0MHz 
 
    h: width 1280 start 1368 end 1496 total 1712 skew 0 clock 63.7KHz 
    v: height 1024 start 1027 end 1034 total 1063 clock 59.9Hz 
Ich habe es auch mit der scale funktion versucht, aber es auch nicht zu eine zufriedenstellenden ergebniss gebracht. 
 
Ich kann mir gut vorstellen, das ich etwas bei der mode Funktion falsch gemacht habe, oder sie auch falsch verstanden habe. 
Wenn ich den PC direkt an den TV angeschlossen habe war die ideale Auflösung 1280x1024, deswegen habe ich versucht diese Einstellung zu übernehmen. 
Meine befehle waren: 
 
    cvt 1280 1024 60  
Ich habe leider die Ausgabe nicht gespeichert, deswegen nehme ich das hinter den "1280x1024_60" von der RandR wiki als Beispiel 
xrandr --newmode "1280x1024_60.00"   63.50  1024 1072 1176 1328  768 771 775 798 -hsync +vsync 
xrandr --addmode HDMI-0 "1280x1024_60.00" 
xrandr --output HDMI-0 --mode "1280x1024_60.00" 
 
Ich ziehe langsam auch in Betracht den PC Direkt über HDMI an den TV anzuschliessen und über den Audioausgang an der surround sound Anlage. 
 
Freundliche Grüsse 
DomCom
		
		
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Aw: Ubuntu Bildschirmgrösse ändern [Beitrag #2317 ist eine Antwort auf Beitrag #2316] | 
			Do, 12 Februar 2015 22:54    | 
		 
		
			
				
				
				  | 
					
						  
						freefloating
						 Beiträge: 542 Registriert: Juli 2012  Ort: Schweiz
						
					 | 
					Senior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Zitat DomCom: "Ich ziehe langsam auch in Betracht den PC Direkt über HDMI an den TV anzuschliessen und über den Audioausgang an der surround sound Anlage." 
 
 
Hallo DomCom 
Genau das würde ich auch deiner Stelle auch machen, gar keine Frage. Was hindert dich? Damit hast du die optimalste Einstellung. 
 
Gruss freefloating 
 
PS: Herzlich willkommen im LinuxForum    
		
		
  Carpe diem - pflücke den Tag!
		[Aktualisiert am: Fr, 13 Februar 2015 07:57] Den Beitrag einem Moderator melden  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |  
	
		
		
			| Aw: Ubuntu Bildschirmgrösse ändern [Beitrag #2321 ist eine Antwort auf Beitrag #2317] | 
			Di, 17 Februar 2015 18:22   | 
		 
		
			
				
				
				
					
						  
						DomCom
						 Beiträge: 3 Registriert: Februar 2015 
						
					 | 
					Junior Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Ich habe jetzt noch ein bischen herum probiert und habe mich dazu entschieden, dass ich den direkten anschluss an den tv nehme, das andere ist einfach zu umständlich und bringt nicht das gewünschte resultat. 
 
vielen dank für die hilfe
		
		
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |   
Gehe zum Forum:
 
  
 aktuelle Zeit: Di Nov 04 14:07:32 CET 2025 
 Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00297 Sekunden 
 |