| Postgresql-12 Frage [Beitrag #2999] | 
			Fr, 02 Oktober 2020 12:23  | 
		 
		
			
				
				
				
					
						  
						schwedenmann
						 Beiträge: 60 Registriert: Juni 2017  Ort: Wegberg
						
					 | 
					Member  | 
					 | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Hallo 
Bei einer alten postgresql-10, jetzt upgedatet auf 12 zeigt mir das ein \l folgendes 
 
postgres=# \du 
                                   List of roles 
 Role name |                         Attributes                         | Member of  
 -----------+------------------------------------------------ ------------+----------- 
 joerg     | Superuser, Create role, Create DB                          | {} 
 postgres  | Superuser, Create role, Create DB, Replication, Bypass RLS | {} 
 
Zitat:postgres=# \l 
                                  List of databases 
    Name    |  Owner   | Encoding |   Collate   |    Ctype    |   Access privileges    
 ------------+----------+----------+-------------+----------- --+----------------------- 
 postgres   | postgres | UTF8     | de_DE.UTF-8 | de_DE.UTF-8 |  
 spielwiese | joerg    | UTF8     | de_DE.UTF-8 | de_DE.UTF-8 | =Tc/joerg            + 
            |          |          |             |             | joerg=CTc/joerg 
 template0  | postgres | UTF8     | de_DE.UTF-8 | de_DE.UTF-8 | =c/postgres          + 
            |          |          |             |             | postgres=CTc/postgres 
 template1  | postgres | UTF8     | de_DE.UTF-8 | de_DE.UTF-8 | =c/postgres          + 
            |          |          |             |             | postgres=CTc/postgres 
 testdb     | joerg    | UTF8     | de_DE.UTF-8 | de_DE.UTF-8 | =Tc/joerg            + 
            |          |          |             |             | joerg=CTc/joerg 
(5 rows) 
Soweit ist alles ok ud auch gewollt. 
 
Wenn ich mal testweise in einer VM ein postgresql-12 installiere, ohne vorheriges upadte und ich dort joerg als superuser anlege, sowie zu Testzwecken die obine databases anlegen, zeigt mit ein \l denselben Ausdruck, nur bei joerg fehlen in der Access-Spalte die Einträge. Ein \du listet joerg als superuser auf mit den entsprechenden Rechten. 
Ich habe auch bei der Neuinstallation von 12 mal testweise vesucht eine table anzuleben, anch Syntax im netz, aber ein anschließendes \dt zeigt keine Relationen an, es sieht so aus, als ob joerg (obwohl superuser) keine tables anlegen könnte. Kann das mal eienr verifizierebn auf seinem System. 
 
mfg 
schwedenmann  
		
		
		
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |